Mannheim Bandits at Red Knights Tübingen 2025

Mannheim Bandits at Red Knights Tübingen Bericht
  • Mannheim Bandits at Red Knights Tübingen - Spielbericht und Bildergalerie
next game - support the Red Knights
become a Sponsor - be a Red Knight
we want you - American Football Tübingen

+++ To hot to score +++

Mannheim Bandits at Red Knights Tübingen 2025

Am vergangenen Samstag trafen die Red Knights Tübingen zu Hause bei hohen Temperaturen auf die Mannheim Bandits.

Nach gewonnenem Cointoss entschieden sich die Red Knights, den Ball zu kicken. Mannheim startete solide und bewegte den Ball dank starker Runs und einem langen Pass schnell bis in die Red-Zone. Trotz einer guten Aktion von DB Sebastian Blümer, der einen Passversuch blockte, sorgte ein Offside für 5 Yards Raumgewinn. Kurz darauf lief der Mannheimer Quarterback selbst zum Touchdown. (PAT good, 7:0 Bandits)

Tübingens Offense um Runningback Tobias „Beo“ Lutz startete mit einigen erfolgreichen Läufen, doch eine Interception brachte die Bandits wieder in Ballbesitz – diesmal bereits an der 40-Yard-Linie der Knights. Nach mehreren Versuchen fand der Mannheimer Quarterback mit einem Sneak erneut seinen Weg in die Endzone. (PAT good, 14:0 Bandits)

Die Red Knights arbeiteten sich mit Laufspielzügen erneut gut übers Feld, doch eine weitere Interception und ein darauffolgender verpasster Field-Goal-Versuch der Bandits hielten den Spielstand zur Viertelpause bei 0:14.
Ein starkes Highlight setzte Basti Blümer, der einen abgefälschten Pass fing und bis zur 10-Yard-Linie returnte. Doch die Offense konnte aus der guten Feldposition kein Kapital schlagen – der Field-Goal-Versuch ging vorbei. Auch ein zweiter Drive, der bis tief in die gegnerische Hälfte führte, endete punktlos.

Die Defense der Red Knights zeigte immer wieder starke Aktionen: Nils Lechner erzielte mehrere Sacks, Mathias Bausch fing eine Interception, und auch Adrian Bischof konnte einen Pass abfangen. Doch erneut blieb die Offense ohne Punkte – trotz guter Pässe auf Carsten Blümer und Dieter Mannweiler, die den Drive vielversprechend beginnen ließen. Ein Fumble beendete jedoch die Tübinger Hoffnungen auf Punkte vor der Halbzeit.

Nach der Halbzeit kehrte Tübingen mit neuer Energie zurück, doch ein starker Return wurde direkt durch eine Interception beendet, die Mannheim in eine starke Feldposition brachte. Diese nutzten die Gastgeber eiskalt: Ein Pass in die Endzone führt erneut zum Touchdown. (PAT good, 21:0 Bandits)

Ein weiterer Drive der Knights zeigte erneut Potenzial, unter anderem durch einen schönen Pass auf Maximilian Gerhold und Läufe von Tobias Lutz. Ein tiefer Passversuch endete wiedermals in einer Interception. Die Bandits kontrollierten das Spiel, trotz einiger Strafen. Die Tübinger Defense wehrte sich tapfer. Die DBs Tim Necker und Sebastian Blümer verpassten nur knapp weitere Interceptions, und Nils Lechner setzte erneut ein Ausrufezeichen mit einem Sack.

Ein Pass der Bandits über die Mitte führte schließlich zum letzten Touchdown des Spiels. (PAT good, 28:0 Bandits)
Auch wenn die Offense der Red Knights im Schlussviertel noch einmal aufs Feld durfte, blieb sie glücklos. Der letzte Drive versandete – ein überworfenes 3rd Down und ein weiterer Punt beendeten das Spiel endgültig.

BE A RED KNIGHT!

Verfasser: Steffen Geiger
Fotos: Eyke Wohlbold | Instagram @eykewohlbold

Impressionen

TEILE DIESEN ARTIKEL ÜBERALL ...

TEILE DIESEN ARTIKEL ÜBERALL ...

LATEST NEWS

LATEST NEWS

2025-07-03T12:52:55+02:00
Nach oben