Stuttgart Scorpions at Red Knights Tübingen lautete der Home Opener auf dem Holderfeld am Samstag, 10. Mai 2025. Die ehemaligen Erstligisten haben schwere Jahre hinter sich und hoffen nun sich in der Oberliga zu festigen oder sogar wieder direkt in die Regionalliga aufzusteigen. Das Spiel fand bei traumhaftem Football-Wetter statt und es fanden sich ca. 400 Footballbegeisterte ein um das Spektakel zu sehen.
Begonnen hat es mit Ballbesitz für Tübingen, der jedoch nach 3 kurzen Läufen schon mit einem langen Punt bis an die Stuttgarter 8 Yard-Linie endete. Die Gäste machten schnell Bekanntschaft mit der Tübinger Defense und konnten außer einem First Down nichts aus dem ersten Drive holen. Im nächsten Drive konnten die Red Knights durch abwechslungsreiche Kombinationen von Lauf und Pass und auch der ein oder anderen Strafe gegen die Scorpions in Field Goal-Reichweite kommen. Der Versuch misslang leider, so bleib es beim Stand von 0:0.
Nach einem 3 and out der Scorpions ist das Missgeschick passiert – bei einem Passversuch kurz vor der eigenen Endzone wurde der Ball von Quarterback Jeremy Klein in der Linie abgefälscht, ein Verteidiger schnappte sich den Ball und rannte mit ihm die kurze Strecke für 6 Punkte. Da der Stuttgarter Kicker ebenfalls nicht traf, war der neue Spielstand 6:0 für die Gäste.
Die direkte Aufholjagd gelang leider nicht, da erneut ein 3 and out das Ergebnis des Tübinger Drives war - etwas was Stuttgart nicht herausfordern wollte. Sie sind durch mehrere Pässe und Strafen der Tübinger Defense bis an die 9 Yard-Linie vorgerückt, doch beim nächsten Passversuch stand unser DB Sebastian Blümer korrekt und fängt die Interception. Dieses Momentum nutzte die Offense und Running Back Tobias „Beo“ Lutz indem er fast im Alleingang in wenigen Spielzügen die Stuttgarter Endzone erreichte (PAT good, 6:7). Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause.
Aus der Pause heraus starteten die Scorpions mit dem Ballbesitz. Durch agile Läufe des Quarterbacks, langen Pässen und Strafen der Defense standen die Gäste erneut in der Endzone (PAT good, 13:7). Recht unbeeindruckt davon ging die Tübinger Offense aufs Feld. Nach nur 5 Spielzügen und 75 überbrückten Yards fand RB Tobias Lutz erneut die Endzone (PAT good, 13:14).
Durch gefährliche Läufe und Pässe des Stuttgarter QBs konnten diese bis an die Tübinger 31 Yard-Linie vordringen, doch DB Tim Necker schnappte sich den Ball und trug ihn für 6 Yards zurück, bevor er ins Aus getackelt wurde. Leider konnte sich die Offense erneut nicht belohnen und ging nach nur 4 Plays vom Feld. Eine Chance, die die Gäste nutzten. Die Scorpions nun wieder im Ballbesitz und der laufstarke Quarterback und sein Runningback liefen über das Feld, sie nutzten Strafen der Defensive und der QB selbst lief zur Belohnung in die Endzone (PAT no good, 19:14).
Nach einem weiteren 3 and out der Offense wurde der Ball beim Punt geblockt, was den Gästen eine gute Feldposition bescherte. Diese konnten sie leider nicht nutzen und gingen nach 3 erfolglosen Versuchen zum Field Goal-Versuch über, der nach einem Block von unserem DB Andreas „Mucky“ Lenz gesichert wurde. In den letzten Minuten ging das Spiel auf beiden Seiten weiter ohne, dass nennenswerte Raumgewinne erzielt wurden. Somit endete das Spiel mit 19:14 für die Gäste.
BE A RED KNIGHT!
Verfasser: Steffen Geiger
Fotos: Eyke Wohlbold | Instagram @eykewohlbold