Neckar Hammers at Red Knights Tübingen

GameDay Neckar Hammers at Red Knights Tübingen
  • Neckar Hammers at Red Knights Tübingen

next game - support the Red Knights
become a Sponsor - be a Red Knight
we want you - American Football Tübingen

Rückspiel gegen die Neckar Hammers fordert die Red Knights Tübingen

Am Samstag, den 10.06.2023 hießen die Red Knights Tübingen im ersten Rückspiel der Saison die Footballer der Neckar Hammers auf dem heimischen Feld willkommen. Das Hinspiel hatte am 20.05.2023 in Villingen-Schwenningen stattgefunden – Sieger waren die roten Ritter, mit einem eindeutigen Endspielstand von 29:0.

Die Tübinger Defense stand zu Beginn des Spiels auf dem Platz, weshalb die Red Knights das Spiel mit dem Kick-off und daraus resultierendem Touchback eröffneten. Die Offense der Gegner stand an der 25 Yards Linie bereit. Die ersten Versuche der Offense der Hammers glückten, sodass sie einen weitere vier Versuche erhielten, welche sie jedoch nicht in Punkte verwandeln konnten. Danach stand die Offense der Tübinger auf dem Feld, doch auch sie konnten sich nicht bis zur Endzone der Gegner vordringen. Im ersten Quarter des Spiels konnten beide Mannschaften neue first downs erspielen, zu einem Touchdown ließen es die jeweiligen Defense-Teams jedoch nicht kommen. Kurz vor Ende des erstes Viertels kickten die Gegner der Tübinger einen Ball als vierten Versuch, und konnten ein Fieldgoal und somit die ersten drei Punkte des Spiels erzielen.

Das zweite Quarter startete vielversprechend für die Ritter. Sie konnten sich mehrere neue first downs erspielen. Beim dritten Versuch passte Quarterback Jeremy Klein zur Nummer drei – Nathan Boeck – welcher den ersten Touchdown und somit sechs Punkte für die Red Knights erzielte. Der Versuch für einen weiteren Punkt durch ein Fieldgoal scheiterte – wodurch es nun 3:6 für die Tübinger stand. Bis zur Halbzeitpause wechselten sich die Offense und Defense beider Mannschaften ab, keine der beiden gelangten bis zur Endzone oder konnten die Oberhand über das Spiel gewinnen. Kurz vor der Pause gelang der Defense der Hammers eine Interception, der darauffolgende Run konnte jedoch durch die Defense der roten Ritter gestoppt werden, sodass die Footballer aus Villingen-Schwenningen keine weiteren Punkte auf ihr Spielstandkonto verbuchen konnten. Kurz darauf verabschiedeten sich die Teams in die viertelstündige Spielpause.

Nach der Pause kam das Offense-Team der Ritter auf das Feld. Sie erkämpften sich neue first downs, wurden zunächst jedoch von der Defense der Gegner aufgehalten. Nach mehreren Versuchen gelang Carlo Lechner dann jedoch der Touchdown, nach einem Pass von Jeremy Klein. Andreas Lenz beförderte den Ball anschließend durch die Stangen – neuer Spielstand 10:13 für die Red Knights. Mehrere Male erspielen sich die Ritter darauffolgend neue vier Versuche, die Endzone der Gegner zu erreichen, deren Defense hielt jedoch eisern dagegen. Bis der Nummer 29 der Neckar Hammers schließlich eine Interception – also eine Übernahme des Balls durch die verteidigende Mannschaft – gelang. Durch diese konnten die Gegner in die Endzone sprinten – für sechs Punkte durch einen Touchdown, plus einen weiteren Punkt mit einem Schuss durch die Stangen. Die Tübinger Defense bewies kurze Zeit später ihre Stärke, nachdem den Gegnern erneut eine Interception zu einer optimalen Ausgangslage vor die Endzone der Tübinger verhalf. Das Defense-Team konnte durch eine starke Leistung jedoch weitere Punkte durch die gegnerische Mannschaft verhindern. In den letzten Spielminuten kämpften beide Mannschaften ebenbürtig um den Sieg. Die Offense der Hammers puntete selten, spielte alle Versuche aus, weitere Punkte zu erzielen, um das Spiel zu drehen. Die Red Knights verteidigten erfolgreich und versuchten selbst vergeblich ihren Vorsprung weiter auszubauen. Kurz vor Spielende gelang der Defense der Gegner eine weitere Interception, bevor dies jedoch weiteren Einfluss auf das Spiel nehmen konnte, pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Die Mannschaften trennten sich mit einem Endstand von 10:13 für die Tübinger Ritter.

Die Mannschaft der Tübinger zeigte sich nicht glücklich mit dem Ergebnis. Philip Motzer – Captain und Defensive Back bei den Red Knights – sagte nach dem Spiel: „Ich denke keiner von uns kann mit dem Spiel zufrieden sein. Offensiv sind uns zu viele vermeidbare Fehler passiert und wir sind nie richtig ins Spiel gekommen. In der Defensive hat uns in der ersten Hälfte die Härte gefehlt und wir haben die Chancen für Turnovers nicht genutzt. Am Ende kein schöner Sieg, aber auch diese Spiele muss man gewinnen, wenn man aufsteigen will.“

Damit sind die Red Knights weiterhin an der Tabellenspitze der Landesliga, die Neckar Hammers, welche mit nur 22 Spielern anreisen konnten, befinden sich wie zuvor auf dem letzten Platz.

Das nächste Spiel der Seniors der Red Knights findet am 24.06.2023 auf dem Holderfeld in Tübingen statt. Es ist das zweite Spiel der Saison gegen die Black Forest Foxes aus Freudenstadt. Zuletzt spielten die Mannschaften am 03.06.2023 auf dem Feld der Foxes gegeneinander. Das Hinspiel endete 20:33 für die Ritter.

BE A RED KNIGHT!

Verfasser: Selina Meier (Pressesprecherin)
Fotos: Eyke Wohlbold | Instagram @eykewohlbold

TEILE DIESEN ARTIKEL ÜBERALL ...

TEILE DIESEN ARTIKEL ÜBERALL ...

LATEST NEWS

LATEST NEWS

2023-06-22T20:41:13+02:00
Nach oben